📄 Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und Art. 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie § 25 TTDSG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
ORP GmbH
Pfarrstr. 14
91522 Ansbach
[Telefonnummer]
info@orpsec.de
Vertreten durch: Geschäftsführer Miran Mahmud Huzejrovic
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktformular und Lead-Generierung
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, um mit uns in Verbindung zu treten oder ein Angebot anzufordern, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht).
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlagen:
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
Bei werblicher Ansprache (z. B. für Newsletter oder Angebotszusendungen): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Lead-Verwendung:
Sofern Sie dem zustimmen, nutzen wir Ihre Daten auch zur weiteren Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon, um Ihnen passende Sicherheitslösungen vorzustellen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-in). Die Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Den Abmeldelink finden Sie in jeder E-Mail oder Sie kontaktieren uns direkt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um den Besuch benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern.
Sie können der Nutzung nicht-essentieller Cookies über unser Cookie-Banner zustimmen oder widersprechen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.